Unser fachliches Weiterbildungsangebot

Das Forstliche Bildungszentrum Karlsruhe bietet vielfältige Weiterbildungsangebote aus dem Themenbereich Forst / Wald / Umwelt an. Diese Fortbildungsangebote richten sich an alle Personen und Zielgruppen, die in oder mit dem Wald arbeiten, oder an Fragen der Waldbewirtschaftung, des Naturschutzes im Wald oder der waldbezogenen Umweltbildung interessiert sind.

 

Mit Bescheid vom 11.04.2017 ist das FBZ Karlsruhe anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW).
Somit stehen berechtigten Teilnehmenden bis zu 5 Tage Bildungsurlaub für die Teilnahme an unseren Seminaren zu.
Nähere Informationen zum Bildungszeitgesetz finden Sie im Internet auf der Seite der Regierungspräsidien Baden-Württemberg

Forstfachliche Fortbildung:

Ein großer Teil unserer Weiterbildungsangebote ist für die Beschäftigten des Landesbetriebes Forst BW bzw. sonstiger öffentlicher Forstverwaltungen in Baden-Württemberg konzipiert. Hierzu zählen Angebote aus den klassisch forstlichen Themenfeldern Waldbau, Waldschutz und Jagd sowie Ökologie und Naturschutz. Daneben bieten wir seit vielen Jahren Seminare aus dem Themenkomplex „Betriebliches Management“ an, z.B. zu Fragen der Betriebssteuerung, der forstlichen Fach-EDV, der Arbeitsorganisation und Konfliktbewältigung, der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit oder dem Marketing für forstliche Haupt- und Nebenprodukte.

 

undefinedAusführliche Informationen

Aktiv für den Wald:

Externen Partnern und Kunden von ForstBW (v.a. Privatwaldbesitzern, aber auch Kommunen, Verbänden und anderen Interessierten) bieten wir ebenfalls vielfältige Weiterbildungs-angebote zu allen wichtigen Fragen der Waldbewirtschaftung. Die Themenpalette reicht auch hier von waldbaulich ausgerichteten Inhalten (z.B. Bestandespflege) über Fragen der Betriebssteuerung (z.B. Holzvermarktung) bis hin zu ökologischen Themen. Zudem finden Sie unsere Motorsägenkurse finden im Programm "Aktiv für den Wald".

 

undefinedAusführliche Informationen

Fortbildungen Waldpädagogik:

Unsere langjährige Praxiserfahrung in der Umweltbildung ist schließlich die Grundlage für ein breites Themenspektrum an wald- und umweltpädagogischen Fortbildungsangeboten. Diese sind für Förster/-innen, freiberufliche Waldpädagogen/-innen, Lehrer/-innen und Erzieher/-innen konzipiert und runden das Angebot des FBZ Karlsruhe als Bildungszentrum für Forst, Wald und Umwelt ab.

 

undefined Ausführliche Informationen

Qualifizierungsmaßnahmen auf Anfrage:

Haben Sie einen konkreten Weiterbildungsbedarf, der durch diese Angebote nicht abgedeckt wird? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, vielleicht können wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammenstellen.

 

undefinedAusführliche Informationen