Zum Hauptinhalt springen

Wir feiern!

Das forstliche Bildungszentrum Karlsruhe feiert 2026 ein besonderes Jubiläum. Seit 100 Jahren ist der aktuelle Standort des Bildungszentrums ein Ort der Ausbildung und Fortbildung von forstlichem Personal. 1926 startete hier der erste Jahrgang von Förstern die Ausbildung - einhundert Jahre später finden hier zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen statt, die das forstliche Personal aus ganz Baden-Württemberg regelmäßig zusammenbringt. 

In 100 Jahren hat sich die Welt verändert. Wir feiern, dass die forstliche Bildung einen beständigen Standort im Fasanenschlösschen gefunden hat und gleichzeitig flexibel mit der Zeit geht. Das jährliche Veranstaltungsprogramm wird immer wieder neu geprüft und ergänzt. In dem Bildungsjahr 2025/2026 gibt es beispielsweise über 25 neu konzipierte Fortbildungsveranstaltungen, die größtenteils direkt vom forstlichen Personal gewünscht wurden. 

Wir sind stolz auf unsere Forstpartie in Baden-Württemberg, die stets Neues dazulernen will und uns ihre Bildungswünsche kommuniziert.

Haben Sie hier besondere Momente erlebt?

Tauchen Sie mit uns ein in die Vergangenheit und lassen Sie Erinnerungen lebendig werden! Wir möchten eine besondere Sammlung aus Geschichten, Anekdoten und Erlebnissen zusammenstellen – ein kleines Archiv voller persönlicher Momente, die Geschichte schreiben.

Vielleicht gibt es eine besondere Begegnung, die Ihnen noch immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert, oder eine Episode aus Ihrem Leben, die Sie zum Staunen bringt, wenn Sie daran zurückdenken. Vielleicht schlummert in Ihren alten Fotoalben ein Bild, das eine ganze Geschichte erzählt, oder eine Anekdote, die unbedingt mit anderen geteilt werden sollte.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schreiben Sie mit uns ein Stück Vergangenheit nieder! Ihre Geschichten, Bilder und Berichte sind herzlich willkommen. Senden Sie uns Ihre Beiträge per E-Mail – wir freuen uns darauf, Ihre Erinnerungen zu lesen und mit anderen zu teilen.

Machen Sie mit und helfen Sie dabei, die Vergangenheit auf eine ganz persönliche Weise festzuhalten!

Email: fbz.karlsruhe(at)forstbw.de